Mitteilungsarchiv

Mitteilungsarchiv

Mitteilungsarchiv

Helmholtz-Nachwuchsgruppe für Yannic Bartsch

Immunologe erhält 1,5 Millionen Euro Förderung

Bakterielle Waffen gegen virale Erkrankungen

Zwei neue Naturstoffklassen mit Wirksamkeit gegen RNA-Viren entdeckt

Gérard Krause wechselt zur WHO

Leiter des TWINCORE-Instituts für Infektionsepidemiologie übernimmt eine neue Abteilung der Weltgesundheitsorganisation in Genf

7,5 Millionen Euro für die Erforschung der Corona-Langzeitfolgen

COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) veröffentlicht Ausschreibung zur Erforschung der medizinischen und gesellschaftlichen…

Neue Nachwuchsgruppe am TWINCORE gestartet

Yannic Bartsch erforscht seit Januar „Antivirale Antikörper-Omics“

11. Lower Saxony International Summer Academy am TWINCORE beendet

Einblick in die Infektionsforschung für Teilnehmende aus 20 Nationen

VolkswagenStiftung fördert Erforschung von antiviralen Wirkstoffen

Team um TWINCORE-Virologen Pietschmann erhält rund 700.000 Euro für RSV-Projekt

Wie Blütenstaub die Infektanfälligkeit erhöht

TWINCORE-Forschende beschreiben, wie Birkenpollen Immunzellen beeinflussen

Zellschutz, Immunmodulation und Virushemmung durch eine körpereigene Substanz

Bislang unbekannte Wirkungen von Citraconsäure beschrieben

TWINCORE steht hinter der Charta der Vielfalt

Das TWINCORE hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und verpflichtet sich damit, die Vielfalt der Belegschaft unter anderem hinsichtlich…