Experimentelle Virologie

Viren sind Vehikel, die biologische Informationen transportieren und die Funktionen von menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Zellen umprogrammieren, um sich zu vermehren. Sie sind sehr klein und haben meist eine sehr einfache Struktur. Behüllte Viren bestehen lediglich aus einer Schicht aus Eiweißen (Proteinen), die mit genetischem Material gefüllt ist und die von einer dünnen Hülle von Lipiden umgeben ist, in die Virusproteine eingebettet sind. Trotzdem bedrohen virale Krankheitserreger wie HIV oder das Hepatitis C-Virus (HCV) die Gesundheit von Millionen Menschen. Zu den wichtigen humanpathogenen Erregern in der Gruppe der RNA-Viren zählt neben HCV auch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) und das Chikungunya-Virus (CHIKV).
In unserem Institut forschen zwei Arbeitsgruppen, die sich mit Hepatitisviren (HCV, HEV), RSV und CHIKV befassen.
ACHIEVE Workshop 2021
Stepping Stone to an Academic Career in Virology
Sind Sie kurz vor dem Ende Ihrer Doktorarbeit oder haben Sie Ihre erste Post-Doc Stelle angenommen? Kommen Sie aus dem Bereich Lebenswissenschaften, Veterinärmedizin oder Humanmedizin? Und sind Sie Mitglied in der Gesellschaft für Virologie (GfV)?
Dann bewerben Sie sich noch heute für einen der noch verfügbaren Plätze in unserer web-basierten Seminarreihe bis Mittwoch, den 10.03.2021 unter achieve@g-f-v.org mit einem einseitigen Motivationsschreiben sowie Ihrem Lebenslauf.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für das detaillierte Programm der Online-Seminarreihe hier klicken.