RT @translation_nds: Jetzt im vollen Gange:
Der erste jährliche #Retreat des @BIOMEDAS_PhD Programms am #TWINCORE, Die Teilnehmenden u.a. v…
Viren sind Vehikel, die biologische Informationen transportieren und die Funktionen von menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Zellen umprogrammieren, um sich zu vermehren. Sie sind sehr klein und haben meist eine sehr einfache Struktur. Behüllte Viren bestehen lediglich aus einer Schicht aus Eiweißen (Proteinen), die mit genetischem Material gefüllt ist und die von einer dünnen Hülle von Lipiden umgeben ist, in die Virusproteine eingebettet sind. Trotzdem bedrohen virale Krankheitserreger wie HIV oder das Hepatitis C-Virus (HCV) die Gesundheit von Millionen Menschen. Zu den wichtigen humanpathogenen Erregern in der Gruppe der RNA-Viren zählt neben HCV, das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) und SARS-CoV-2, das Virus, das für die aktuelle COVID-19-Pandemie verantwortlich ist.
In unserem Institut forschen drei Arbeitsgruppen, die sich mit Hepatitisviren (HCV, HEV), RSV seit 2020 auch SARS-CoV-2 befassen. Hierbei kombinieren wir molekular- und zellbiologische Ansätze mit bioinformatischen und computer-gestützen Verfahren, um virale Replikationsmechanismen zu verstehen und neue Therapie- bzw. Präventionsmaßnahmen zu entwickeln.
Dieses Video wurde vom Exzellenzcluster RESIST zur Verfügung gestellt.
Weiterführende Infos über Thomas Pietschmann in RESIST finden Sie hier.
RT @translation_nds: Jetzt im vollen Gange:
Der erste jährliche #Retreat des @BIOMEDAS_PhD Programms am #TWINCORE, Die Teilnehmenden u.a. v…
RT @Helmholtz_CiiM: Let's talk about data: Looking forward to our first @BIOMEDAS_PhD Retreat today @TWINCOREtweets. https://t.co/GgF2Cbsp…
RT @BenjaminNilsson: Heading back after a wonderful week of #NSV2022 in #Braga, catching up with old friends and making lots of new friends…
RT @TWINCOREtweets: #Stellenanzeige 🥼🔬🧬
In unserem Institut für Experimentelle #Virologie @ExpVirology ist zum 01.09. eine Stelle als Tech…
RT @RESIST_cluster: Mukoviszidose und neue Therapieziele - dazu gibt hält Prof. Tümmler https://t.co/c4FGUemOIU einen Online-Vortrag im Rah…