Mitteilungen

Gleichstellungsplan des TWINCORE

Hier finden Sie den Gleichstellungsplan 2023 des TWINCORE

11. Deutscher Diversity Tag am TWINCORE

Rege Teilnahme bei Mitmachaktion

Helmholtz-Nachwuchsgruppe für Yannic Bartsch

Immunologe erhält 1,5 Millionen Euro Förderung

Stellenausschreibung: Technische Assistentin (BTA oder MLTA) (m/w/d)

Die Nachwuchsforschergruppe Translationale Virologie unter der Leitung von Dr. med. Patrick Behrendt am Institut für Experimentelle Virologie (Leitung…

Was bedeutet translationale Infektionsforschung in der Praxis? Wie sieht diese Brücke zwischen Grundlagenforschung und Klinik konkret aus? Was sind das für Impulse und Fragestellungen, die unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Klinik bekommen? Unsere neue Rubrik "Translationale Fallbeispiele" zeigen Ihnen, wie wir Grundlagenwissenschaften und Klinik miteinander verbinden und was unsere Wissenschaft antreibt.

Internationalität...

...ist ein wichtiges Charakteristikum unseres Institutes. Internationale Netzwerke und Einflüsse verbessern die Qualität unserer Forschung und bedeutet einen Mehrwert für unsere wissenschaftliche Arbeit. Mehr als 40 Wissenschaftler aus über 20 Nationen arbeiten am TWINCORE. Lesen Sie mehr über unsere Kooperationen und internationalen Austauschprogramme.

15. TWINCORE-Symposium
"15 years of translational infection research"
Bitte vormerken: 14. September 2023

RESIST Guest Lecture

Dear RESIST members, colleagues, students,   Please join us for the next RESIST Guest Lecture of our Cluster of Excellence RESIST ‘Resolving Infection…

RESIST Guest Lecture

Visit of Dr. Strecker from the DFG - Talk "Funding opportunities for junior scientists"

DZIF Akademie Vorlesungsreihe - The many facets of the microbiome

DZIF Academy Seminar Series To Promote Translational Research In The Field Of Microbiology Face-to-face seminar series  February to December 2023…