Mitteilungen

Krebsmedikament wirkt gegen Viren 

Forschende des TWINCORE beschreiben einen Mechanismus, der Virusvermehrung hemmt und Zellen vor Schaden schützt. Interessant: Ein bereits zugelassener…

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen: 14 Projekte gehen an den Start

Mit mehr als sieben Millionen Euro fördert das COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) vierzehn interdisziplinäre niedersächsische…

Die TWINCORE-Unternehmenskultur

Die Führungskräfte sowie die Geschäftsführung des TWINCORE legen großen Wert auf die Identifikation aller Mitarbeitenden mit dem Zentrum.

Was bedeutet translationale Infektionsforschung in der Praxis? Wie sieht diese Brücke zwischen Grundlagenforschung und Klinik konkret aus? Was sind das für Impulse und Fragestellungen, die unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Klinik bekommen? Unsere neue Rubrik "Translationale Fallbeispiele" zeigen Ihnen, wie wir Grundlagenwissenschaften und Klinik miteinander verbinden und was unsere Wissenschaft antreibt.

Internationalität...

...ist ein wichtiges Charakteristikum unseres Institutes. Internationale Netzwerke und Einflüsse verbessern die Qualität unserer Forschung und bedeutet einen Mehrwert für unsere wissenschaftliche Arbeit. Mehr als 40 Wissenschaftler aus über 20 Nationen arbeiten am TWINCORE. Lesen Sie mehr über unsere Kooperationen und internationalen Austauschprogramme.

15. TWINCORE-Symposium
"15 years of translational infection research"
Bitte vormerken: 14. September 2023
Keine Nachrichten verfügbar.