Mitteilungsarchiv

Mitteilungsarchiv
Wirkmechanismus eines neuartigen RNA-Impfverstärkers aufgeklärt – Erfolgreiche Kooperation mit CureVac AG
Damit Impfstoffe ihre Wirkung voll entfalten und sich langfristig in das Immunsystem einbrennen können, benötigen sie in den meisten Fällen Unterstützung – das gilt vor allem für solche Impfstoffe, die nur aus kleinen...
ERC Consolidator Grant für Susanne Häußler
Pseudomonas aeruginosa ist ein widerstandsfähiges Bakterium, das fast überall in der Umwelt vorkommt. Insbesondere Patienten mit Verbrennungen und Mukoviszidose-Erkrankte sind anfällig für eine chronische Infektion mit dem...
DFG Schwerpunkt-Projekt zur angeborenen Erkennung von HIV
Woran erkennen Zellen, dass sie von einem Retrovirus infiziert werden? Dieser zentralen Frage wird das neue DFG Schwerpunktprogramm „Innate Sensing and Restriction of Retroviruses“ in den nächsten sechs Jahren nachgehen. Eines...
Hepatitis C- und HIV-Prophylaxe aus der Mikrowelle – Küchengerät schützt vor Virusübertragung im Drogenmilieu
Die Übertragung von Hepatits C- und HI-Viren zwischen Drogenabhängigen, die sich Heroin injizieren, ist ein globales Gesundheitsproblem. Beispielsweise infizieren sich inzwischen über 80 Prozent der neuen Hepatitis C-Patienten...
DFG Förderung für Forschung an Angeborenen Lymphoiden Zellen
Angeborene Lymphoide Zellen sind eine relativ neu entdeckte Zellgruppe, die an der ersten Abwehr von Erregern beteiligt ist. Diese Zellen sitzen in Darm, Haut und Lunge – genaugenommen in allen Geweben, die unseren Körper von der...
Jürgen-Wehland-Preis 2016 für Luciana Berod
Für ihre Forschung zur Immunmodulation erhielt Dr. Luciana Berod, Leiterin der Arbeitsgruppe Wirt-Pathogen-Interaktionen & Immunmetabolismus am Institut für Infektionsimmunologie den sechsten "Jürgen-Wehland-Preis...
Erforschung der Abwehrmechanismen gegen Cytomegaloviren eröffnet neue Ideen für Therapieansätze
Das Cytomegalovirus gehört zur Gruppe der Herpesviren und teilt deren zentrale Eigenschaften: eine erste Infektion mit dem Virus verläuft unauffällig und wird von den Patienten meist nicht einmal bemerkt. Es fliegt sozusagen...